Prof. Dr. Helmut Haussmann
Politiker – Wissenschaftler – Unternehmer
Tübingen, 19. Juni 2013: Lehrpreis für Prof. Dr. Helmut Haussmann
Wissenschaftspreise und Ehrungen
Nürnberg, 11. Juni 2015: Ehrenpreis für sein Lebenswerk
Ehrenpreis des Schöller Forschungszentrums
Am 11. Juni 2015 fand die sechste Festveranstaltung des Dr. Theo und Friedl Schöller Forschungszentrums für Wirtschaft und Gesellschaft statt. Der Steuerungskreis des Schöller Forschungszentrums hat es sich zur Aufgabe gemacht, innovative Spitzenforschung im Bereich Wirtschaftswissenschaften zu leisten und hatte auch 2015, wie jedes Jahr seit 2010, die schwierige Aufgabe, die Schöller FELLOWS aus einer Vielzahl von hochkarätigen Wissenschaftler/innen aus dem In - und Ausland auszuwählen. Eine besondere Ehrung wurde Professor Dr. Helmut Haussmann, Bundeswirtschaftsminister a. D. und Honorarprofessor am Lehrstuhl Internationales Management an der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg zu teil. Er erhielt den Ehrenpreis für sein Lebenswerk und gehört somit zu den Schöller FELLOWS 2015. Professor Haussmann verknüpft wie kein anderer drei Bereiche in bemerkenswerter Weise miteinander: Politik - Unternehmertum- und Wissenschaft und zeigt mit großem Engagement und großer Lebenserfahrung beispielhaft welchen Reiz die 3. Lebenshalbzeit hat.
>>> Galerie Schöller Forschungszentrum
>>> Frankenfernsehen 11.06.2015
>>> Video Festveranstaltung Youtube
Tübingen, 19. Juni 2013: Lehrpreis für Prof. Dr. Helmut Haussmann
Lehrpreis in der Kategorie: Vorlesung im Bachelor, Professor/in
Im Namen der Studierenden verlieh die Freie Fachschaft Wirtschaftswissenschaften des Wirtschaftswissenschaftlichen Fachbereichs an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen den Lehrpreis für die beste Vorlesung in der Kategorie Bachelor, Professor/in an
Prof. Dr. Helmut Haussmann
für: das exzellente Ergebnis der Evaluation der Vorlesung:"Die Internationalisierung Mittelerer Marktführer: Grundlagen und Erfolgsfaktoren"
Nürnberg, 2009: Ehrenmedaille der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg, Lehrstuhl Internationales Management